News
Hier finden Sie alle News und Beiträge zum Turnteam Kohlberg.

30.02.2025

Vereinsmeisterschaft des Turnteam Kohlberg

Am vergangenen Samstag fand die erste Vereinsmeisterschaft des Turnteam Kohlberg in der Jusihalle und im Vereinszentrum statt. Am Vormittag turnten die Kleinsten (Jahrgang 2018 und jünger) beim sog. Kindercup. Bei diesem sportartenübergreifender Grundlagenwettbewerb werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auf spielerische Weise geschult und damit sollen die Grundlagen für lebenslanges Sporttreiben entwickelt werden. Die Kinder landeten alle gemeinsam auf Platz 1 und freuten sich über den fröhlichen und sportlichen Morgen.

Parallel turnten die Kür- und Pflichturnerinnen vom Jahrgang 2013 und älter. Es wurden jeweils eine Pflicht- und eine Kürturnerin ausgelost und dann traten die sieben Teams gegeneinander an den Geräten an, die ausnahmsweise nicht in der olympischen Reihenfolge geturnt wurden. Sprung und Stufenbarren können in der Jusihalle nämlich aus Platzgründen nicht gleichzeitig geturnt werden. Im Vorfeld wurden von den Turnerinnen jeweils zwei Geräte ausgewählt, die ins Teamergebnis einfließen sollten.
Für mehr klicken Sie hier .

30.02.2025

Die Kraft der Gemeinschaft

Seit dem 2. Oktober 2024 hatte das Turnteam Kohlberg e.V. Spenden für einen sogenannten Airbag gesammelt. Der Airbag ist ein aufblasbares Luftkissen, das im Training das Lernen von neuen Elementen ermöglicht und vor Verletzungen schützt. Nebenbei macht das Turnen mit dem Airbag aber auch einfach Spaß, was auch wichtig ist, vor allem für die jüngeren Turnerinnen und Turner.

Innerhalb von nur zwei Monaten und drei Tagen kam die benötigte Summe von 5.000 EUR zusammen. Die Unterstützung war riesig und sehr viele Menschen halfen mit: Kinder leerten ihre Sparschweine, ehemalige Turnerinnen spendeten ganz heimlich, Großeltern unterstützen gerne und ebenso verschiedene Firmen, so dass gemeinsam das Ziel erreicht werden konnte.
Für mehr klicken Sie hier .

30.02.2025

Weihnachtsfeier des Turnteam Kohlberg

Am vergangenen Samstag fand in der voll besetzten Jusihalle die Weihnachtsfeier des Turnteam Kohlberg statt, der stolz auf seine rund 110 Mitglieder blicken kann. Die Veranstaltung bot nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch die Gelegenheit für die Vereinsfamilie, die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern.
Für mehr klicken Sie hier .

05.12.2024

Gemeinsam kann man so viel erreichen

Seit dem 2. Oktober hatte das Turnteam Kohlberg e.V. um Spenden für einen sogenannten Airbag gebeten. Der Airbag ist ein aufblasbares Luftkissen, das im Training das Lernen von neuen Elementen ermöglicht und vor Verletzungen schützt. Nebenbei macht das Turnen mit dem Airbag aber auch einfach Spaß, was auch wichtig ist, vor allem für die jüngeren Turnerinnen und Turner.

Innerhalb von nur zwei Monaten und drei Tagen kam die benötigte Spendensumme von 5.000 EUR zusammen, was wirklich großartig ist. Jede Spende, egal ob eine 5-EUR-Sparschweinspende oder ein hoher Betrag von einer Firma, hat geholfen – gemeinsam konnten wir das Ziel erreichen und der Airbag kann nun beschafft werden.
Für mehr klicken Sie hier .

17.05.2024

Deutsche Senioren­meisterschaften

Die Sporthalle in Iffezheim erstrahlte in den Farben Schwarz-Rot-Gold sowie den Fahnen aller 16 Bundesländer, als die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen stattfanden. Ein besonderes Ereignis, das die Teilnehmerinnen aus dem kleinen Kohlberg mit einer beeindruckenden Atmosphäre zu Wettkämpfen auf höchstem Niveau empfing.
Für mehr klicken Sie hier.

17.05.2024

Mehrkampftag in Denkendorf

Das Turnteam Kohlberg e.V. kann einen herausragenden Erfolg beim Mehrkampftag in Denkendorf verzeichnen. Mit 414 Kinder und Jugendlichen, die am letzten Samstag antraten, war der Wettbewerb hart umkämpft. Doch das Turnteam Kohlberg, das mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und zahlreichen Fans angereist war, setzte sich souverän durch und sicherte sich gleich dreimal die Plätze 1 und 2 im sogenannten Kombinationswettbewerb.
Für mehr klicken Sie hier.

21.04.2024

Einladung zur Mitglieder­versammlung


Der Verein „Turnteam Kohlberg e.V.“ lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 07. Mai um 19:30 Uhr ins Vereinszentrum Kohlberg ein.
Für mehr klicken Sie hier .

14.04.2024

Württembergische Senioren­meisterschaften

Gerätturnen ist nicht nur ein Sport für Kinder, sondern kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Am vergangenen Sonntag fanden die Badischen und Württembergischen Seniorenmeisterschaften in Ichenheim nahe der französischen Grenze statt. Der älteste Teilnehmer war stolze 87 Jahre alt und zeigte einen beeindruckenden Wettkampf an drei Geräten.
Für mehr klicken Sie hier.

14.03.2024

Hallenbergfest in Nellingen


Am Sonntag den 10.3. ging es für 45 Turnerinnen und Turner vom Turnteam Kohlberg zum Hallenbergfest in Nellingen. Dort war die Rekordanzahl von insgesamt 530 Kindern angemeldet, was dazu führte, dass die verschiedenen Wettkämpfe über den ganzen Tag verteilt stattfanden. Für mehr klicken Sie hier .

09.12.2023

Weihnachtsfeier des Turnteam Kohlberg

Begeisterte Zuschauer in der vollen Jusihalle

Der Verein Turnteam Kohlberg, der erst vor knapp zwei Jahren gegründet wurde, beging am zweiten Adventssamstag seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem weihnachtlich-instrumentalen Musikstück, gespielt von Mitgliedern des Turnteams, erfolgte die Begrüßung durch Hajo Steinhoff, Kassier des Vereins.
Hajo Steinhoff informierte, dass das Turnteam Kohlberg „Stand heute bereits 97 Mitglieder“ hat und stellte dem 100. Mitglied eine kleine Überraschung in Aussicht.
Weiter betonte Steinhoff, dass es erschreckend sei, „dass heute fast jedes zweite Kindergartenkind keinen Purzelbaum mehr kann.“ Dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, sei das Ziel des Turnteam Kohlbergs.
Die sechs verschiedenen Trainingsgruppen präsentierten im Laufe der Feier ihre über Wochen einstudierten Choreographien.

Für mehr klicken Sie hier.

19.11.2023

Bravouröse Leistung nach anfänglicher Schwäche -Turnteam Kohlberg sichert sich den 4. Platz in der Kreisliga A

Am Sonntag, den 19.11., fand der letzte Wettkampf in der Kreisliga A statt. Die Mannschaft fuhr zuversichtlich, aber dennoch krankheitsbedingt etwas geschwächt nach Holzgerlingen. Die Leistungsträgerinnen Sara Schmidt und Monalie Kaufmann waren nach längerer Krankheitsphase noch nicht wieder ganz fit und Lena-Michelle Egner konnte gar nicht antreten.

Für mehr klicken Sie hier.

17.10.2023

Erfolgreicher Start in der Kreisliga A

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mannschaften der Kreisliga A Staffel 3 zu einem spannenden Auftaktwettkampf in Weissach im Tal. Das Turnteam Kohlberg war mit voller Motivation und Einsatzbereitschaft dabei und erreichte in diesem packenden Wettkampf einen beachtlichen 4. Platz.

Für mehr klicken Sie hier.

17.10.2023

Turnteam Kohlberg e.V. in Wernau

Am vergangenen Sonntag, dem 15. Oktober 2023, ging es für 16 Turnerinnen und Turner des Turnteam Kohlberg nach Wernau. Dort fand der STB Kindercup sowie ein Ninja-Warrior-Turn-Parcours statt.

Für 11 Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren war es der 1. Wettkampf. In acht Disziplinen zeigten die Kleinen aus den Turngruppen „Jusihüpfer“ und „Turntiger“ ihr Können. Geturnt wurde an Stationen, wo zum Beispiel Wettrennen, Weitwurf, Balancieren oder Auf-einem-Bein-Springen absolviert wurde.

Für mehr klicken Sie hier.

14.09.2023

Neue Übungszeiten


Demnächst finden Sie hier die aktuellen Übungszeiten.

14.07.2023

Offener Brief an die Gemeinderäte der Gemeinde Kohlberg

Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,

unser gelungenes Kirschenfest hat uns gezeigt, wie viel eine Dorfgemeinschaft möglich machen kann.

Wir vom Turnteam Kohlberg haben dabei 14 Arbeitsdienste/Schichten übernommen und vier Programmpunkte mit insgesamt rund 45 Teilnehmern gestaltet. Entsprechend unserer Mitgliederzahl waren also etwa dreiviertel aller Mitglieder des Turnteams aktiv und mit Freude im Einsatz.

Damit das so bleiben kann, ist es unabdingbar, dass die Turnerinnen und Turner des Turnteam Kohlberg mehr Hallenzeiten in der Jusihalle bekommen. Gerne überreichen wir Ihnen hier einen Argumentationskatalog zur weiteren Begründung. All diese und weitere Argumente haben wir Herrn Taigel bereits mehrfach dargelegt. Leider hat er, trotz mehrfacher Anträge, bis dato keine Konsequenzen folgen lassen.

Hier gehts weiter.

23.05.2023

Bericht zur Mitglieder­versammlung

Am 16. Mai 2023 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Turnteam Kohlberg e.V. statt. Insgesamt 49 Personen fanden sich in der Jusihalle ein. Der Vorsitzende Dieter Maisch leitete die Versammlung und präsentierte die Entstehungsgeschichte des Vereins, die Aktivitäten und sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres. Er dankte den Übungsleitern, Kampfrichtern und Helfern für ihren Einsatz. Der Kassier Hajo Steinhoff berichtete kurz über die finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfung bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Bücher und empfahl die Entlastung des Vorstands und des Kassiers, die einstimmig erfolgte.

Christina Maisch wurde als 2. Vorsitzende für zwei Jahre wiedergewählt. Lara Bangert wurde als Jugendleiterin und Nina Besemer als Jugendsprecherin bestätigt. Die Beitragsordnung sowie die Jugendordnung wurden einstimmig angenommen.

Christina Maisch präsentierte das Kinder- und Jugendschutzkonzept. Auch als recht junger Verein mit erst rund 80 Mitgliedern, ist sich das Turnteam Kohlberg der besonderen Verantwortung im Umgang mit den ihm anvertrauten jungen Menschen bewusst und möchte deshalb ein achtsames und respektvolles Miteinander fördern. Um für Integrität, körperliche und seelische Unversehrtheit sowie Selbstbestimmung einzutreten, verpflichtet sich der Verein und seine Mitarbeitenden zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes. Das Konzept wurde einstimmig angenommen und ist auf Turnteam-Kohlberg.de einzusehen.

09.05.2023

Turnteam Kohlberg gibt sich eine Jugendordnung

Das Turnteam Kohlberg hat bei seiner 1. Jugendvollversammlung in der Jusihalle eine Jugendordnung verabschiedet. Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem wichtigen Treffen teil, das der Förderung der Jugendbeteiligung und -mitbestimmung gewidmet war.
Die Jugendvollversammlung, die einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Jugendlichen im Verein darstellt, fand am 09. Mai statt. Im Rahmen der Versammlung wurden auch Wahlen abgehalten, um die Jugendleitung und weitere Mitarbeiter für das Turnteam Kohlberg zu bestimmen. Lara Bangert wurde dabei einstimmig zur Jugendleiterin gewählt, wodurch sie eine wichtige Rolle bei der Organisation und Koordination der Jugendaktivitäten übernimmt. Nina Besemer wurde als Jugendsprecherin gewählt und wird als Sprachrohr der Jugendlichen fungieren, um deren Anliegen und Ideen effektiv zu vertreten.
Darüber hinaus wurden 16 weitere engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewählt, die verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich des Vereins übernehmen werden. Ihre Unterstützung wird dazu beitragen, ein vielfältiges und attraktives Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen für die Jugendlichen zu gestalten.
Die Einführung der Jugendordnung ist ein wichtiger Schritt des Turnteams Kohlberg, um die Jugendbeteiligung zu fördern und den Interessen der jungen Mitglieder gerecht zu werden. Der Verein ist bestrebt, die Entwicklung und das Wohlbefinden seiner Jugendlichen zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre Fähigkeiten im sportlichen und organisatorischen Bereich weiterzuentwickeln.
Das Turnteam Kohlberg freut sich über die erfolgreiche Durchführung der 1. Jugendvollversammlung und blickt optimistisch in die Zukunft. Durch die Schaffung einer Jugendordnung und die Wahl eines engagierten Teams wird der Verein seine Jugendlichen bestens einbinden und ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben fördern.

09.05.2023

Acht Podestplätze beim Mehrkampftag

Am letzten Samstag reiste das Turnteam Kohlberg mit 20 Turnerinnen und Turnern zum Mehrkampftag des Turngau Neckar-Teck nach Denkendorf. Vier Betreuer, vier Kampfrichter und eine große Anzahl Eltern begleiteten das Team.

Der Wettkampf bestand aus vier der fünf Geräte: Minitrampolin, Sprung, Reck, Boden und Schwebebalken für die Mädchen sowie Barren für die Jungs. Diese wurden individuell von jedem Teilnehmer selbst ausgewählt. Die Sportlerinnen und Sportler hatten im Wettkampf mehrmals lange Wartezeiten auszuhalten. Trotzdem war die Stimmung ausgezeichnet.

Für mehr klicken Sie hier.

01.05.2023

Jugend- & Mitglieder­versammlung


Das Turnteam Kohlberg läd seine jungen Mitglieder am Dienstag, den 09.05.23, um 17:45 Uhr zur ersten Jugendversammlung ein.

Am 16.05.23 um 18:00 Uhr findet die erste Mitgliederversammlung statt, zu welcher alle Mitglieder herzlichst eingeladen sind.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfung
5. Entlastung
6. Wahlen
7. Vorstellung Kinder- und Jugendschutzkonzept mit Unterzeichnung Ehrenkodex und Verhaltensleitfaden
8. Verabschiedung Jugend- und Beitragsordnung
9. Anträge und Verschiedenes

Treffpunkt: Jusihalle

Für mehr Informationen zur Tagesordnung klicken Sie hier.

09.03.2023

Hallenbergfest in Baltmannsweiler

Kürzlich fand das diesjährige Hallenbergfest in Baltmannsweiler statt, zu dem auch zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer aus Kohlberg angereist waren. Insgesamt nahmen 450 Sportlerinnen und Sportler aus 22 Vereinen des Turngau Neckar-Teck an diesem großen Breitensportevent teil.

Das Turnteam Kohlberg war mit 23 Athletinnen und Athleten vertreten und zeigte in drei Durchgängen ihr Können. Die Wettkämpfe starteten um 8.30 Uhr und zogen sich bis 20.30 Uhr hin. Ungeachtet der anstrengenden Bedingungen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Turnteams Kohlberg tolle Leistungen und konnten sich zum Teil gute Platzierungen sichern... Mehr

10.12.2022

Weihnachtfeier des Turnteam Kohlberg

Das Turnteam Kohlberg hatte kürzlich zur ersten Weihnachtsfeier des Vereines geladen. Deutlich mehr Besucher als erwartet hatten sich auf den Weg in die Jusihalle gemacht. Gestartet ist die Veranstaltung mit einem Musikstück, gespielt von mehreren Turnerinnen. Anschließend konnte die Vorsitzende Christina Maisch die zahlreichen Gäste begrüßen. Sogleich schaute der Nikolaus vorbei und brachte allen Teilnehmern ein tolles Geschenk mit.

Die Turnerinnen und Turner im Alter von 6 – 9 Jahre begeisterten daraufhin die Zuschauer mit einem Auftritt am Schwebebalken. Sie gaben einen Einblick von der Entwicklung der Grundelemente bis hin zu schwierigen Elementen wie Rad und Bogengang. Als nächste waren die „Jusihüpfer“ an der Reihe. Bei den Mädchen und Jungs im Alter von 4 – 6 Jahren waren die Auswirkungen der grassierenden Krankheitswelle am deutlichsten sichtbar. Sieben Kinder konnten wegen Krankheit am Auftritt nicht teilnehmen. Die Kleinsten zeigten, wie sie spielerisch die ersten Erfahrungen mit den Geräten machen. Die Gruppe der 10–18-jährigen Mädchen begeisterte die Zuschauer mit einer ungewöhnlichen Choreographie am Boden und Schwebebalken, in Verbindung mit Sprüngen und Saltos von der Bühne herab in die Halle. Die Frauen ab 18 Jahren zeigten einen temperamentvollen Showtanz im 20er-Jahre Stil, kombiniert mit akrobatischen Elementen am Boden.

Alle Gruppen ernteten tosenden Applaus. Den erhielten auch die Übungsleiter und Helfer, die am Ende des kurzweiligen Programmes, zum Dank für die ehrenamtlich geleiteten Stunden, ein kleines Präsent entgegennehmen durften. Die Besucher konnten in entspannter Atmosphäre das Programm genießen und anschließend noch in der Halle verweilen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben.

Das Turnteam Kohlberg wünscht allen Mitgliedern, deren Familien und den Bürgerinnen und Bürgern von Kohlberg fröhliche Weihnachten.

16.10.2022

Erfolge beim Hallenbergfest

Kürzlich fand in Esslingen-Zell nach zweijähriger Pause wieder ein Hallenbergfest des Turngau Neckar-Teck statt. In drei Durchgängen wetteiferten über 300 Kinder ab sechs Jahren um Punkte und Platzierungen. Aufgeteilt nach Leistungsstand konnte man die Kinder zu unterschiedlichen Wettkämpfen anmelden.

19 Teilnehmer des Turnteam Kohlberg waren am Start. Die Jüngeren starteten bei den Anfängern. Hier werden an den Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden die einfacheren Pflichtübungen gezeigt. Unsere siebenjährigen Mädchen waren sehr aufgeregt, zeigten aber schöne Übungen. Luisa Bader belegte Rang 5 und Luise Schwarz Rang 8.

Bei den 8 bis 10-jährigen gingen acht Kohlbergerinnen an die Geräte und konnten den Kampfrichtern mit tollen Übungen hohe Wertungen entlocken. Bei der Siegerehrung freuten sich die vielen mitgereisten Fans über tolle Platzierungen. Im Jahrgang 2014 erreichte Karla Leibl den 2. und Mila Janzen den 3. Platz. Unter den 23 Teilnehmern waren auch Malou Veigel (6.) und Frieda Mai (10.) mit dabei. Im Jahrgang 2013 konnten sich Caja Stiefel (2.) und Paula Krämer (3.) Treppchenplätze sichern. Lena Edlmayer wurde 11., Nora Veigel erreichte bei den 10-Jährigen den 10. Platz. Außerdem erreichte die Mannschaft (Leibl, Mai, Stiefel, Krämer, Edlmayer) den 2. Platz und die Mädels durften kleine Pokale mit nach Hause nehmen.

Im dritten Durchgang waren dann die Fortgeschrittenen an der Reihe. Hier wurden Übungen mit höheren Schwierigkeiten verlangt und unsere Mädels mussten gegen starke Konkurrenz aus den renommierten Turnvereinen des Turngaus antreten. In der Einzelwertung konnte keine der Turnerinnen das Siegertreppchen besteigen. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Mädels zeigten allesamt gute Übungen und konnten zurecht stolz auf ihre Leistungen sein. Diese guten Leistungen schlugen sich dann auch in der Mannschaftswertung der 12/13-Jährigen nieder. Bei der Siegerehrung holte sich das Turnteam Kohlberg dort den 2. Platz. So sicherten sich Lena Kicherer (9.) Hanna Bauder (15.) Sara Schietinger (19.) C12 und Romy Müller (4.) C13 die begehrten Pokale. Die weiteren Platzierungen waren D10: 9. Emma Noizet, D11: 8. Cornelia Lier, 20. Amelie Serrano, 14+: 6. Lara Bangert, 17. Lena-Michelle Egner.

Als Kampfrichter waren Nina Besemer, Lara Banger und Isabell Goller im Einsatz. Die Mädels wurden von Nadine Kukla, André Schaich, Jana Schaich und Christina Maisch betreut.

02.10.2022

Gelungener Start in der Kreisliga

Am letzten Sonntag startete die erste Mannschaft des Turnteam Kohlberg in der Kreisliga B. Nach einem soliden Beginn am Stufenbarren mit 34,1 Punkten, schlichen sich am Schwebebalken Unsicherheiten ein. Mehrere Mädels mussten das Gerät verlassen.31,5 Punkte kamen auf das Mannschaftskonto. Nun zu ihren starken Geräten wechselnd, erturnte die Mannschaft 38,75 Punkte am Boden. Am abschließenden Gerät, dem Sprung, konnten die Mädels 36,55 Punkte erturnen, was den Tageshöchstwert aller Mannschafen an diesem Gerät ausmachte.

Am Ende wurde die Mannschaft mit einem hervorragenden zweiten Platz belohnt. Zusätzlich konnte sich Isabell Goller den zweiten Platz in der Einzelwertung sichern. Für das Turnteam Kohlberg gingen außerdem an die die Geräte: Maren Höller, Monalie Kaufmann, Vanessa König, Janine Kurz, Sara Schmidt und Michelle Szabo. Paulina Geiger konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht eingesetzt werden. Als Kampfrichterin war Verena Sensbach im Einsatz.

Den Sieg unter den acht Mannschaften in der Staffel 5 erturnte sich die TS NeckarGym III. Dritter wurde der TSV Leinfelden II.

Wir freuen uns schon auf einen spannenden zweiten Wettkampf am 20.11.22 beim TSV Gärtringen.

19.09.2022

Schnupper­training der Turnschule Kohlberg

Am Donnerstag, den 22. und 29. September, laden wir alle turnbegeisterten Kinder des Jahrgang 2016 zum Schnuppertraining ein. Unsere Trainingszeiten sind momentan von 17.45 – 19.15 Uhr in der Jusihalle. Trainingsinhalte sind die Erarbeitung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination, sowie die einfachen Grundelemente an den klassischen Turngeräten mit Hinführung zur Wettkampfteilnahme. Weitere Informationen finden sich auch auf unserer Homepage Turnteam-Kohlberg.de. Unser großes Übungsleiter- und Helferteam freut sich auf euch.

Für unsere Jusihüpfer (4-6 Jahre) finden ab sofort dienstags um 16.00 – 17.15 Uhr Übungsstunden in der Turnhalle „Alte Schule“ statt.

19.09.2022

Benefizturnen

Am vergangenen Samstag fand während des Kindersachenmarktes neben der Jusihalle ein Benefizturnen zu Gunsten des 7-jährgen Luis statt. Der kleine Kohlberger ist mehrfach behindert und auf den Rollstuhl angewiesen. Die Krankenkasse und die Eingliederungshilfe haben dringend benötigte Anschaffungen abgelehnt. Nähere Informationen gibt es auch im Internet unter betterplace.me unter „Luis will mobil bleiben“. Unsere Turnerinnen präsentierten auf der Airtrack-Matte ihre Wettkampfübungen und in den Vorstellungspausen durften die Zuschauer ihrerseits diese mit Luft gefüllte, 12 Meter lange Bahn ausprobieren. Auch Luis hüpfte auf den Armen seiner Mutter über die Bahn und hatte viel Spaß.
Am Ende waren insgesamt 302,60 Euro in den Spendenboxen. Herzlichen Dank allen Spendern und den Turnerinnen. Weitere Spenden werden in einigen Kohlberger Geschäften, im Internet und auch bei uns im Training angenommen.

19.09.2022

Kinderferien­programm

Beim Kinderferienprogramm des Turnteam Kohlberg konnten sich 25 Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren einen Nachmittag lang in der Jusihalle und im Gymnastikraum im Vereinszentrum verausgaben. Unter der Anleitung von acht Helfern wurden die aufgebauten Geräte und Stationen erprobt und die eine oder andere herausfordernde Bewegungsaufgabe bewältigt.

12.07.2022

Sommerferien­programm 2022


Auch das Turnteam Kohlberg beteiligt sich in diesem Jahr mit drei Angeboten am Sommerferienprogramm.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.

30.05.2022

Beste Stimmung beim Landesturnfest in Lahr

Gut gelaunt fuhren vergangene Woche 14 Mitglieder des Turnteam Kohlberg gemeinsam, mit drei befreundeten Vereinen aus dem Ermstal, mit dem Bus zum Landesturnfest nach Lahr. Nachdem sowohl das Landesturnfest in Ludwigsburg 2020, als auch das Deutsche Turnfest in Leipzig 2021 aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, freuten sich alle auf dieses große Fest mit über 8.000 aktiven Teilnehmern... Mehr

21.05.2022

Das Turnteam-Kohlberg ist STB-Turnschule

Wir freuen uns, ab heute das Qualitätssiegel "Turnschule Bronze" des STB tragen zu dürfen. Dieses zeichnet hochwertigen Vereinssport im Gerätturnen mit qualifiziertem Personal aus.
Die Urkunde, überreicht von unserer Turngau-Präsidentin Renate Weber, wurde entgegen genommen von unseren beiden Vorständen Christina und Dieter Maisch sowie unserer Schutzbeauftragten Kindeswohl Saskia Seiffarth.

14.05.2022

Erfolgreicher erster Wettkampf der Turnerinnen des Turnteam Kohlberg e.V.

Die Aufregung und Vorfreude war groß, als die Turnerinnen des Turnteams Kohlberg letzten Samstag zum Mehrkampftag des Turngaus Neckar-Teck nach Denkendorf fuhren. Es war der erste Wettkampf nach über 2-jähriger Corona-Wettkampfpause und für die jüngsten Turnerinnen der erste Wettkampf überhaupt. 20 motivierte und aufgeregte Turnerinnen zwischen 7 und 16 Jahren waren mit 5 Betreuern, 6 Kampfrichtern, einer Fotografin und vielen Eltern als Unterstützung am Start... Mehr

18.02.2022

Neue Trainingszeiten


Es gibt Neuigkeiten. Ab sofort findet für alle Gruppen dienstags 18-19 Uhr und ab dem 01.03. donnerstags 18-19 Uhr in der Jusihalle Training statt.

15.01.2022

Turnteam Kohlberg gegründet


Am 15.01.22 haben sich in Kohlberg turnbegeisterte Übungsleiter, Gerätturnerinnen und Unterstützer zusammengefunden und einen Turnverein gegründet. Das "Turnteam Kohlberg", das nach seiner Eintragung den Zusatz e.V. tragen wird, möchte eine Heimat für alle bieten, die das Turnen an den Geräten lieben und an einem fachlich fundierten, wertebasierten Training interessiert sind. Auch eine passive Mitgliedschaft zur Unterstützung des Vereins ist möglich. Auf der Homepage des Vereins, die künftig unter www.turnteam-kohlberg.de abrufbar ist, finden sich viele interessante Informationen und News.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Okay!