Am vergangenen Samstag fand die erste Vereinsmeisterschaft des Turnteam Kohlberg in der Jusihalle und im Vereinszentrum statt.
Am Vormittag turnten die Kleinsten (Jahrgang 2018 und jünger) beim sog. Kindercup. Bei diesem sportartenübergreifender Grundlagenwettbewerb werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auf spielerische Weise geschult und damit sollen die Grundlagen für lebenslanges Sporttreiben entwickelt werden. Die Kinder landeten alle gemeinsam auf Platz 1 und freuten sich über den fröhlichen und sportlichen Morgen.
Parallel turnten die Kür- und Pflichturnerinnen vom Jahrgang 2013 und älter. Es wurden jeweils eine Pflicht- und eine Kürturnerin ausgelost und dann traten die sieben Teams gegeneinander an den Geräten an, die ausnahmsweise nicht in der olympischen Reihenfolge geturnt wurden. Sprung und Stufenbarren können in der Jusihalle nämlich aus Platzgründen nicht gleichzeitig geturnt werden. Im Vorfeld wurden von den Turnerinnen jeweils zwei Geräte ausgewählt, die ins Teamergebnis einfließen sollten.
Siegerinnen des Vormittags waren auf Platz 3 Daniela Schilling und Paula Krämer. Romy Müller und Jana Schaich kamen auf Platz 2 und auf Platz 1 schafften es Janine Kurz und Caja Stiefel. Besonders herauszuheben war die Leistung von Jana Schaich, die selber seit einigen Jahren nicht mehr aktiv turnt sondern eine Gruppe des Turnteams trainiert. Sie sprang ganz spontan für eine erkrankte Turnerin ein. Ohne diese Bereitschaft wäre ein Team nicht zustande gekommen.
Gesamtsiegerin bei den Kürturnerinnen wurde Vanessa König. Sie freute sich sichtlich, einen Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen.
In der Mittagspause zeigte der Vorstand des Turnteams spektakuläre Sprünge in den Airbag. Im Rahmen der Spendenaktion für das aufblasbare Luftkissen hatte der Vorstand versprochen, dies zu tun, wenn eine bestimmte Summe zusammenkäme. Hajo Steinhoff begeisterte mit einem Salto, Christina Maisch machte eine wunderbare Flugrolle, Dieter Maisch überzeugte mit einem Bücksprung und Verena Sensbach zeigte ebenfalls einen einwandfreien Salto.
Danach waren alle Spenderinnen und Spender und auch alle weiteren Interessierten zum Probespringen eingeladen.
Am Nachmittag turnten die Pflichturnerinnen 2014 und jünger und die Turner vom Jahrgang 2018 und älter. Die Mädchen turnten am Boden, dem Balken, dem Reck und dem Sprung. Die Jungen zeigten ihr Können am Barren, dem Sprung, dem Boden und dem Reck.
Anne Hustoles, selbst ehemalige Turnerin und Mutter einer Teilnehmerin, betonte: „Ich bin wirklich beeindruckt, wie ruhig und absolut konzentriert der Wettkampf abläuft. Die Turnerinnen und Turner sind sehr motiviert und unterstützen sich gegenseitig, das ist toll zu sehen.“
Siegerinnen und Sieger des Wettkampfs waren:
Jahrgang 2018 gemischt: 1. Hetty Müller, 2. Henry Rebmann, 3. Mila Keller
Mädchen Jahrgang 2016/17:
1. Kira Haußmann, 2. Lotta Trost, 3. Madita Schall
Mädchen Jahrgang 2014/15:
1. Luisa Bader, 2. Frieda Mai, 3. Lina Stiefele
Den Wanderpokal für die Vereinsmeisterin Pflicht -Vierkampf alle Altersklassen gewann Caja Stiefel. Ebenfalls einen Wanderpokal für den Vereinsmeister im Mehrkampf - Pflicht durfte Sebastian Lier mit nachhause nehmen. Er gewann auch den Wettkampf in der Altersklasse Jahrgang 2013 und älter. Bei den Jungs Jahrgang 2014-17 gewann Finn Gläser.
Nach dem Wettkampf gab es einen großen Applaus für die Turnerinnen und Turner aber auch für alle Helferinnen und Helfer. Ohne Unterstützung beim Auf- und Abbau, Kuchenspenden, Rote-Würste-Grillern, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern, und ganz viel weiterem ehrenamtlichen Engagement wäre die Vereinsmeisterschaft nicht möglich gewesen.
Nach dem Wettkampf klang der Tag dann ganz gemütlich und entspannt in der Jusihalle aus.