Begeisterte Zuschauer in der vollen Jusihalle
Der Verein Turnteam Kohlberg, der erst vor knapp zwei Jahren gegründet wurde, beging am zweiten Adventssamstag seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem weihnachtlich-instrumentalen Musikstück, gespielt von Mitgliedern des Turnteams, erfolgte die Begrüßung durch Hajo Steinhoff, Kassier des Vereins.
Hajo Steinhoff informierte, dass das Turnteam Kohlberg „Stand heute bereits 97 Mitglieder“ hat und stellte dem 100. Mitglied eine kleine Überraschung in Aussicht.
Weiter betonte Steinhoff, dass es erschreckend sei, „dass heute fast jedes zweite Kindergartenkind keinen Purzelbaum mehr kann.“ Dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, sei das Ziel des Turnteam Kohlbergs.
Die sechs verschiedenen Trainingsgruppen präsentierten im Laufe der Feier ihre über Wochen einstudierten Choreographien.
Die Gruppe der Kleinsten (vier bis fünf Jahre alt), die „Jusihüpfer“, zeigten Grundelemente auf der Langbank in Kombination mit Bodenelementen.
Die Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren turnten Bodenübungen und Übungen mit dem Gymnastikband.
Unter dem Motto „Mutig und Stark“ führten die „Turntiger“ im Alter von fünf bis sechs Jahren vor, wie sie den Barren und Langbänke bezwingen konnten.
Übungen am Boden und auf dem Kasten präsentierte die Gruppe der Mädchen von sieben bis neun Jahren.
Die Jungen im Alter von acht bis 14 Jahren turnten dynamische Schwünge am Parallelbalken.
Akrobatisch wurde es bei der Vorführung der Mädchen und Jungen über 12 Jahren, die Sprünge am Boden und mit dem Minitrampolin zeigten. Einige der Turnerinnen aus dieser Gruppe erreichten vor wenigen Wochen in der Kreisliga A den 4. Tabellenplatz.
Die rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten sich begeistert von den Aufführungen und den Leistungen der Turnerinnen und Turner.
Die beiden Vorstände Dieter und Christina Maisch nutzten die Feier, um sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu bedanken: „Ohne euch Übungsleiter, Kampfrichter und Helfern und euren Einsatz, könnten wir das Training und eine Veranstaltung wie diese nicht auf die Beine stellen – vielen, vielen Dank!“
Nach den Aufführungen brachte der Nikolaus für jedes Kind und jeden Jugendlichen noch ein kleines Geschenk.
Für die Kinder und Jugendlichen wurde danach noch eine Kinderdisco und Karaoke veranstaltet, was mit großer Freude angenommen wurde.