Turnteam Kohlberg beim Hallenbergfest in Nellingen

Am Sonntag den 10.3. ging es für 45 Turnerinnen und Turner vom Turnteam Kohlberg zum Hallenbergfest in Nellingen. Dort war die Rekordanzahl von insgesamt 530 Kindern angemeldet, was dazu führte, dass die verschiedenen Wettkämpfe über den ganzen Tag verteilt stattfanden.

Bereits um 8 Uhr ging es für die Kleinsten des Turnteams, die Jusihüpfer und die Turntiger, mit dem Kindercup los. Hierbei werden in Disziplinen wie zum Beispiel Schwingen im Stütz, Auf-einem-Bein-springen oder Zieh- und Schiebeparcours Grundlagen für das spätere Turnen gelegt.

Die großen Turntiger, die in diesem Jahr 7 Jahre alt werden, durften ihren allerersten Turnwettkampf absolvieren. Beindruckt von den vielen Menschen und dem geschäftigen Treiben in der Halle, fiel es den Kindern noch schwer, sich auf ihre Übungen zu konzentrieren. In diesem Wettkampf durfte aufgrund einer Sonderregelung des Turngaus auch die bald neunjährige Emily teilnehmen. Sie ist ein Kind mit Behinderung und kommt mit Begeisterung in unsere Turnstunden. Für diese gelebte Inklusion interessierte sich auch eine Reporterin der Esslinger Zeitung.

Parallel fand der Geräte-Vierkampf für die Jungs statt. Am Ende des erfolgreichen Vormittags gab es für einige Kinder eine Auszeichnung für die tollen Leistungen. Besonders hervorzuheben sind Carl Leo Kuhn, der den 2. Platz in der Gruppe der 9-jährigen belegte, Meo Dejl, der den 3. Platz in der Gruppe der 11-jährigen holte und Sebastian Lier mit dem 2. Platz bei den 13-jährigen. Elia Eßwein schaffte es auf den 4. Platz bei den 13-jährigen. Fabian Lier und Jonas Schilling teilten sich den 5. Platz in der Klasse 14 Jahre und älter.

Marlon Dejl erreichte in der Einzelwertung im Kindercup den 6. Platz. In der Mannschaftswertung erreichten Malik Caliskan, Marlon Dejl, Luna Schnizler und Vincent Schwarz einen hervorragenden 2. Platz. Dafür erhielten die Kinder sogar einen Pokal.

Ab 13 Uhr zeigten dann die Turnerinnen der Altersklasse 8 bis 9 Jahre ihr Können. Trotz einiger guter und sehr guter Leistungen konnten die erfolgsverwöhnten Kohlberger Mädchen nicht an vorherigen Ergebnissen und den Leistungen im Training anknüpfen. Ob das an den starken anderen Mannschaften lag oder an den weiterhin ungünstigen Hallennutzungszeiten in der Jusihalle, lässt sich nicht genau klären. Unter den 44 Mädchen des Jahrganges 2015 erreichte Leni Pfeiffer als beste Kohlbergerin Rang 8. Die Stimmung im Team war aber trotzdem gut und Vorständin Christina Maisch motivierte ihre Turnerinnen: „Wir bleiben im Training fleißig dran und dann sehen wir beim nächsten Wettkampf auch sicherlich wieder bessere Ergebnisse.“

Ab 16:30 Uhr starteten dann die fortgeschrittenen Mädchen ab der Gruppe der 10-jährigen.

Hier zeigten die Mädchen, was sie an den Geräten Reck, Boden, Sprung und Balken geübt hatten und lieferten sehr gute Ergebnisse ab, was sich in den Platzierungen widerspiegelte. Bei den 11-jährigen schafften es Paula Krämer auf Platz 6, Lena Edlmayer auf Platz 5 und Caja Stiefel auf Platz 4. Bei den 13-jährigen gelang Cornelia Lier ein sehr guter 4. Platz.

Die Kinder wurden beim Hallenbergfest begleitet von insgesamt 10 Betreuerinnen und Betreuern, außerdem stellte das Turnteam 4 Kampfrichterinnen und einen Kampfrichter. Eine Premiere gab es für die neuen Turnanzüge der Jungs, die an diesem Tag beim ersten Wettkampf des Jahres getragen wurden. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Medaille, worüber sich alle sehr freuten.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Okay!