Gut gelaunt fuhren vergangene Woche 14 Mitglieder des Turnteam Kohlberg gemeinsam, mit drei befreundeten Vereinen aus dem Ermstal, mit dem Bus zum Landesturnfest nach Lahr. Nachdem sowohl das Landesturnfest in Ludwigsburg 2020, als auch das Deutsche Turnfest in Leipzig 2021 aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, freuten sich alle auf dieses große Fest mit über 8.000 aktiven Teilnehmern. Dort verbrachten sie fünf erlebnisreiche Tage vollgepackt mit Wettkämpfen, Shows und Partys. Übernachtet wurde in Massenquartieren an Schulen, wobei das Turnteam das Glück hatte, direkt beim Turnfestzentrum am Bürgerpark untergebracht zu sein. Nur zu wenigen Wettkampfstätten musste man eine der extra eingerichteten Turnfestbuslinien nehmen.
Aus den unzähligen verschiedenen Wettkampf- und Mitmachangeboten waren für die SportlerInnen des Turnteams natürlich besonders die Turnwettkämpfe attraktiv.
Der mit zahlreichen Bundesligaturnerinnen und -turnern sehr hochkarätig besetzte Wettkampf war die Mixed-Team-Challenge. Bei diesem Wettkampfformat traten ein Mann und eine Frau als Team an insgesamt sechs Geräten an. Unter den mehr als 60 gemeldeten Mannschaften war auch ein Team vom Turnteam Kohlberg. Unsere Trainer Alessa Maisch, selbst Bundesligaturnerin für den TSV Berkheim, und Andreas Haubensak (Bezirksliga TSV Urach) turnten einen tollen Wettkampf vor voll besetzten Rängen und in atemberaubender Stimmung. Sie erreichten zusammen Rang 25. Im selben Wettkampf startete unser Trainer Dennis Tröster mit seiner Partnerin Vanessa König, die in Kohlberg trainiert. Sie belegten für den TSV Riederich Rang 47.
Unsere Ligaturnerinnen starteten beim Baden-Württemberg-Cup LK2. Trotz großer Nervosität konnten alle drei jungen Frauen am Boden ausdrucksstarke Übungen mit hoher Präzision darbieten und erhielten ausgezeichnete Wertungen. Mit 13,15 Punkten war Sara Schmidt nahe an der Tageshöchstwertung an diesem Gerät. Auch am Sprung und am Barren kamen sie passabel durch die Übungen. Das Gerät, das am meisten Trainingsintensität benötigt, ist der Schwebebalken. Hier zeigte sich die geringe, zur Verfügung stehende Trainingszeit besonders. Durch die fehlende Sicherheit mussten sich unsere Turnerinnen mit niederen Wertungen zufriedengeben. Sara Schmidt erreichte Platz 30, Paulina Geiger Platz 36 und Janine Kurz Platz 39.
Für unsere Gruppe der Freizeitsportler gibt es zu Zeit in Kohlberg gar keine Trainingsmöglichkeit. Trotzdem waren alle mit Begeisterung dabei und absolvierten einen Wahlwettkampf aus vier turnerischen oder leichtathletischen Disziplinen und konnten tolle Ergebnisse erzielen. In der jeweiligen Altersklasse kam Nadine Kukla auf Platz 7, Christina Maisch auf Platz 11, Jana Schaich auf Platz 48, Maren Höller auf Platz 78 und Henry Späth auf Platz 89.
Nach dem großen Festzug am Sonntag verabschiedeten sich die SportlerInnen von Lahr und freuen sich nun schon auf das nächste Landesturnfest 2024 in Ravensburg.